El Espíritu Santo guía a nuestra Iglesia Católica. Foto: Cathopic
Pfingsten
Sonntag, 28.5.2023 heilige Messe um 10.30 Uhr
An der Playa de Palma findet am 28.5.2023 die hl. Messe in der Kirche San Fernando (Weiße Strandkirche) in Strandnähe des Balnearios 7 statt.
Pfingstmontag
29.5.2023 heilige Messe um 10.30 Uhr
Hl. Messe in der Kirche San Fernando (Weiße Strandkirche).
Terrassenabend in Palma
Am Dienstag, den 30. Mai 2023 findet um 19.30 Uhr in Palma in der Calle Forn de L'Olivera No 5 im kath. Pfarramt unser beliebter Terrassenabend mit dem spanischen Gitarristen Hernán Filippini statt.
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
Am Abend dieses ersten Tages der Woche,
als die Jünger aus Furcht vor den Juden
bei verschlossenen Türen beisammen waren,
kam Jesus,
trat in ihre Mitte
und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!
Nach diesen Worten
zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite.
Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen.
Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch!
Wie mich der Vater gesandt hat,
so sende ich euch.
Nachdem er das gesagt hatte,
hauchte er sie an
und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!
Denen ihr die Sünden erlasst,
denen sind sie erlassen;
denen ihr sie behaltet,
sind sie behalten.
So finden Sie den Gottesdienstort:
Iglesia Santa Cruz
Calle des Sant Llorenc 4 A
07012 Palma de Mallorca
Die Kirche Santa Cruz (auf katalanisch "Sant Creu") liegt in der Nähe des Passeig de Mallorca, nicht weit vom Museum Es Baluard entfernt:
Wir freuen uns, Sie in der schönen gotischen Kirche Santa Cruz
mitten in der Altstadt von Palma de Mallorca begrüßen zu dürfen.
Dort feiern wir in der Krypta (Eingang unterhalb der Kirche von der Straße aus) jeden Sonntag um 12 Uhr die Heilige Messe in deutscher Sprache.
Weitere heilige Messen:
An der Playa de Palma findet der Sonntagsgottesdienst in der Kirche San Fernando (Weiße Strandkirche) in Strandnähe des Balnearios 7 statt.
Heilige Messen in der Osterzeit
Pfingsten (28. Mai 2023) um 10.30 Uhr.
In Peguera findet der Sonntagsgottesdienst um 9:00 Uhr, in der Kirche der spanischen Ortsgemeinde St. Christ statt. Sie befindet sich an der Carrer dels Pins in der Nähe des Theaters (Casal). Dort sind Parkmöglichkeiten.
Heilige Messe (28. Mai 2023) 9.00 Uhr findet statt!
Pfarrbüro & Pfarramt:
- Hier finden die Tauf- und Ehegespräche statt.
- Hier treffen sich die Kinder und Jugendlichen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion oder auf die Firmung.
- Hier treffen sich die Gottesdienstbesucher nach der heiligen Messe.
- Hier findet der Ehevorbereitungskurs und die Trauerbegleitung statt.
Calle Forn de L‘ Olivera № 5 (erster Stock)
E – 07012 Palma de Mallorca
España
Tel.: ++34-971-26 45 51
Mail: mail@kath-gemeinde-mallorca.de
Homepage: www.kath-gemeinde-mallorca.de
in ganz dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Falow
unter:+34 / 676 59 94 29
So finden Sie uns mit dem Auto:
Bitte nutzen sie die Tiefgarage am Passeig de Mallorca die parallel zum Torrent de sa Riera verläuft. Die Einfahrt in die Altstadt ist mit einer hohen Geldstrafe verbunden ist!
________________________________________
Neues Spendenkonto seit April 2022:
Wenn Sie unsere Arbeit hier auf Mallorca unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende an das
Katholische Auslandssekretariat
Kontoinhaber
Verband der Diözesen Deutschlands wg. Kath. Auslandssekretariat
(Verwendungszweck: Deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde Mallorca),
Commerzbank
BIC. DRESDEFF370
IBAN: DE72 3708 0040 0211 4021 00
Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenquittung.
Hier finden Sie weitere Informationen:
... über die katholische Auslandsseelsorge und die Arbeit des Auslandssekretariates der Deutschen Bischofskonferenz:
http://www.auslandsseelsorge.de
Online-Zeitschrift der Auslandsseelsorge: Miteinander
http://www.auslandsseelsorge.de/zeitschrift-miteinander
Links
... für Paare die sich kirchlich trauen wollen:
http://www.ehe-wir-heiraten.de/
Ehevorbereitungskurse werden vielfach in den Diözesen und Bistümern ihrer Heimatregion angeboten.
Todesfälle
https://www.horizont-international.de/ueberfuehrung
Impressum
Die deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde Mallorca ist verantwortlich für diese Internetpräsentation. Diese Website wurde im September 2010 online gestellt und wird seitdem fortlaufend aktualisiert.
Kontaktadresse:
Pfarrer: Falow
Deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde Mallorca - Parroquia Alemana
Calle Forn de L‘ Olivera № 5 planta I/1
E – 07012 Palma de Mallorca
España
Postanschrift:
Deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde Mallorca - Parroquia Alemana
APDO. 18
E – 07080 Palma de Mallorca
Tel.: ++34-971-26 45 51
E-Mail: mail@kath-gemeinde-mallorca.de
________________________________________
Rechtliches
Allgemein
Die Website www.kath-gemeinde-mallorca.de dient ausschließlich der allgemeinen Information und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Unsicherheiten des Mediums gebieten es, die folgenden Vorbehalte anzubrin-gen. Im konkreten Einzelfall bleibt die Anwendung der einschlägigen gesetzli-chen Bestimmungen der Rechtsprechung und der Praxis vorbehalten.
Inhalt der Homepage
Die deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde Mallorca übernimmt alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit der präsentierten Informationen sicherzustellen, doch macht sie keinerlei Zusagen über die Korrektheit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der auf der Website enthaltenen Informationen. Haftungsansprüche gegenüber Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen Die deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde Mallorca behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorgängige Ankündigung Änderungen an diesem Internet-Auftritt vorzunehmen.
Haftungsausschluss für Links und Verweise:
Diese Homepage enthält Links (Verweise) zu weiteren Web-Seiten. Die deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde Mallorca hat keinerlei Einfluss auf deren Gestaltung oder Inhalt und übernimmt deshalb auch keinerlei Verantwortung. Insbesondere wird jede Haftung für den Inhalt ausdrücklich abgelehnt, sei es, dass dieser rechtswidrig, unsittlich oder auch nur nicht altersgemäss ist. Der Besucher einer solchen Webseite, auf die innerhalb des Webauftrittes der deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde Mallorca gelinkt wird, trägt die Verantwortung für seinen Besuch vollumfänglich selbst. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge im von der deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde Mallorca eingerichteten interaktiven Inhalt.
Datensicherheit
Die deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde Mallorca leistet keine Gewähr für Vertraulichkeit und Integrität der über diese Website ausgetauschten Daten.
Dateiformat
Als Basis für die Dokumente auf unserem Internetauftritt haben wir uns bewusst auf das PDF-Format (Adobe Portable Document Format) beschränkt. Damit Sie diese Dokumente öffnen können, benötigen Sie den Adobe-Reader.
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte und Struktur auf dieser Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwendung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde Mallorca. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Ausdrucke und Downloads von Webseiten dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.
Rechtswirksamkeit dieser Haftungsausschlüsse
Diese Haftungsausschlüsse sind als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Verfügbarkeit
Die deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde Mallorca setzt alles daran, um eine maximale Verfügbarkeit und Integrität der Homepage www.kath-gemeinde-mallorca.de zu erreichen, wir können dies jedoch nicht vollumfänglich gewährleisten.
________________________________________
Wer den Text des Evangeliums in seinem Zusammenhang nachlesen möchte, findet ihn im Internet unter den vielseitigen Angeboten von www.bibelwerk.de oder auf der Homepage der Erzabtei Beuron: https://erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/index.html
Wer das sonntägliche Evangelium direkt an seine E-Mail-Adresse zugesandt bekommen möchte, kann das mitteilen an:
mail@kath-gemeinde-mallorca.de
________________________________________
Allen eine frohe Osterzeit!
P.S.: Die deutschsprachige katholische Pfarrgemeinde auf Mallorca ist keine Nachbarschaftsgemeinde, die ihren Glauben im täglichen Alltag der Nähe des Wohnens miteinander lebt. Die Gemeindemitglieder sind zu unterschiedlichen Zeiten und unterschiedlich lange an verschiedenen Orten auf der Insel.
Als virtuelles einigendes Band unseres Glaubens wird das Sonntagsevangelium des jeweils kommenden Sonntags eine Woche im voraus veröffentlicht. Und ein Text als Anregung zum Verweilen und Nachdenken angefügt.
Exultet
Der Lobgesang in der Osternacht: Exsultet
Frohlocket, ihr Chöre der Engel,
frohlocket, ihr himmlischen Scharen, lasset die Posaune erschallen, preiset den Sieger, den erhabenen König! Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. Auch du freue dich, Mutter Kirche, umkleidet von Licht und herrlichem Glanze! Töne wider, heilige Halle, töne von des Volkes mächtigem Jubel.
(V: Der Herr sei mit euch.
A: Und mit deinem Geiste.)
V: Erhebet die Herzen.
A: Wir haben sie beim Herrn.
V: Lasset uns danken dem Herrn, unserm Gott.
A: Das ist würdig und recht.
In Wahrheit ist es würdig und recht, den verborgenen Gott, den allmächtigen Vater, mit aller Glut des Herzens zu rühmen und seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus, mit jubelnder Stimme zu preisen. Er hat für uns beim ewigen Vater Adams Schuld bezahlt und den Schuldbrief ausgelöscht mit seinem Blut, das er aus Liebe vergossen hat. Gekommen ist das heilige Osterfest, an dem das wahre Lamm geschlachtet ward, dessen Blut die Türen der Gläubigen heiligt und das Volk wahrt vor Tod und Verderben.
Dies ist die Nacht, die unsere Väter, die Söhne Israels, aus Ägypten befreit und auf trockenem Pfad durch die Fluten des Roten Meeres geführt hat.
Dies ist die Nacht, in der die leuchtende Säule das Dunkel der Sünde vertrieben hat.
Dies ist die Nacht, die auf der ganzen Erde alle, die an Christus glauben, scheidet von den Lastern der Welt, dem Elend der Sünde entreißt, ins Reich der Gnade heimführt und einfügt in die heilige Kirche.
Dies ist die selige Nacht, in der Christus die Ketten des Todes zerbrach und aus der Tiefe als Sieger emporstieg.
O unfassbare Liebe des Vaters: Um den Knecht zu erlösen, gabst du den Sohn dahin! O wahrhaft heilbringende Sünde des Adam, du wurdest uns zum Segen, da Christi Tod dich vernichtet hat. O glückliche Schuld, welch großen Erlöser hast du gefunden!
Der Glanz dieser heiligen Nacht nimmt den Frevel hinweg, reinigt von Schuld, gibt den Sündern die Unschuld, den Trauernden Freude.
O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und Menschen verbindet! In dieser gesegneten Nacht, heiliger Vater, nimm an das Abendopfer unseres Lobes, nimm diese Kerze entgegen als unsere festliche Gabe! Aus dem köstlichen Wachs der Bienen bereitet, wird sie dir dargebracht von deiner heiligen Kirche durch die Hand ihrer Diener.
So bitten wir dich, o Herr: Geweiht zum Ruhm deines Namens, leuchte die Kerze fort, um in dieser Nacht das Dunkel zu vertreiben. Nimm sie an als lieblich duftendes Opfer, vermähle ihr Licht mit den Lichtern am Himmel. Sie leuchte, bis der Morgenstern erscheint, jener wahre Morgenstern, der in Ewigkeit nicht untergeht: dein Sohn, unser Herr Jesus Christus, der von den Toten erstand, der den Menschen erstrahlt im österlichen Licht, der mit dir lebt und herrscht in Ewigkeit! A: Amen.